Vorsorge- und Finanzplanung – Gerüstet sein fürs Alter
Anhaltend tiefe Zinsen, ein stetig sinkender Umwandlungssatz sowie die Umverteilung von «Jung» zu «Alt» führen zu einer Verringerung der Vorsorgeleistungen. Diese Unsicherheiten geben vermehrt den Anstoss zu einer Finanz- und Vorsorgeplanung. Wer sich früh mit der persönlichen und finanziellen Vorsorge befasst, kann nicht nur stressfreier alt werden, sondern auch steuerlich profitieren. Wir verschaffen Ihnen Klarheit für die Zukunft und können Ihnen den Weg aufzeigen, dass Stolpersteine und die vom Gesetzgeber geschaffenen Steuervorteile rechtzeitig erkannt werden.
Inhalt
- Ziele einer Finanz- und Vorsorgeplanung
- Massnahmen zur finanziellen Absicherung
- Frühpensionierung
- Vorbezug oder Aufschub der Vorsorgeleistungen
- Rente vs. Kapital
- Liegenschaften und Vorsorge
- Besonderheiten eines Unternehmers (revidiertes Erbrecht 01.01.2023)
- Steueroptimierung / Stolpersteine
- Praktische Umsetzung: Beispiel einer Finanz- und Vorsorgeplanung
Datum/Zeit
Mittwoch, 01.03.2023 – 11:00-12:00 Uhr
Dienstag, 30.05.2023 – 11:00-12:00 Uhr
Kosten für Webinarteilnahme
CHF 50 pro Person, exkl. MWST, inkl. Präsentationsunterlagen
Bemerkung
3
Arbeitstage vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit
dem Link zum Webinar.

Bruno Sciarra
Mandatsleiter Treuhand
Partner

Helen Dussling
Mandatsleiterin Treuhand
Mitglied des Kaders